
Sitzplatzreservierung buchen und bequem reisen
Sitzplatzreservierung für Fernverkehrszüge
- Info
- Preise
Info
In Fernverkehrszügen (ICE, IC/EC) können Sie Ihre Sitzplatzreservierung
- gemeinsam mit Ihrem Ticket oder unabhängig von Ihrem Ticket buchen
- in der Regel bis 6 Monate im Voraus buchen
- 1x kostenlos umtauschen
Übrigens: In der 1. Klasse ist Ihr Sitzplatz beim Ticket mit dabei.
Preise
Reservierung | Preise |
Einzelreservierung | 4,50 Euro (2. Klasse) |
Familienreservierung | 9,00 Euro (2. Klasse) |
Dauerreservierung | 46 Euro |
Gruppenreservierung | Beim Kauf eines Gruppen-Tickets (Sparpreis Gruppe) im Preis enthalten. |
Reservierung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Die Reservierungen sind gültig für einfache Fahrten inkl. aller Anschlussreservierungen. Bei reservierungspflichtigen Zügen (das gilt auch für den IC Bus) gibt es keine kostenfreie Anschlussreservierung.
FAQ zur Sitzplatzreservierung in Fernverkehrszügen
Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung, wenn ich bereits eine Fahrkarte habe?
Wenn Sie nur einen Sitzplatz reservieren, aber keine Fahrkarte kaufen möchten, geben Sie in der Reisesuche Ihre gewünschte Verbindung an und setzen Sie dann das Häkchen bei "Nur Sitzplatzreservierung". Somit gelangen Sie automatisch in den richtigen Buchungsablauf.
Welche Sitzplätze kann ich umtauschen?
Sie können integrierte Sitzplatzreservierungen (1. Klasse), bei der Buchung gekaufte Sitzplatzreservierungen und Sitzplatzreservierungen, die unabhängig von einem Ticket gekauft wurden, umtauschen.
Pflichtreservierungen sind vom Umtausch ausgenommen (z.B. IC Bus oder TGV).
Wie kann ich die Sitzplatzreservierung umtauschen?
Sitzplatzreservierungen können bis einschließlich des 1. Geltungstages der Reservierung für einen bis max. 31 Tage späteren Reisetag einmalig kostenlos umgetauscht werden (je nach Verfügbarkeit). Das gilt sowohl für die integrierte Sitzplatzreservierung bei 1. Klasse-Tickets als auch für regulär erworbene Sitzplatzreservierungen (1. und 2. Klasse).
So geht's:
Der Umtausch der Reservierung kann online, über den DB Navigator oder im DB Reisezentrum erfolgen.
- Für online oder mobil gebuchte Sitzplatzreservierungen nutzen Sie bitte wie gewohnt Ihr "Meine Bahn"-Kundenkonto oder die Auftragssuche.
- Für im DB Reisezentrum oder einer DB Agentur gebuchte Sitzplatzreservierungen nutzen Sie bitte diesen Link und melden Sie sich kostenlos an.
Weitere Informationen zu Rückgabe und Umtausch
Hinweis:
Bitte denken Sie daran, dass die Sitzplatzreservierung an Ihr Ticket gekoppelt ist. Sollten Sie Ihr Ticket stornieren, ist auch die Sitzplatzreservierung storniert. Dies gilt nicht für umgetauschte Sitzplatzreservierungen. Achten Sie auch darauf, dass die Wagenklasse des Tickets (1. oder 2. Klasse) und die der umgetauschten Sitzplatzreservierung identisch sein müssen.
Wie kann ich eine Dauerreservierung buchen?
Reservieren Sie sich Ihren täglichen Sitzplatz und pendeln Sie bequem und günstig mit der Bahn.
Auch online bestellbar!
Auch Sitzplatzreservierungen aus Dauerreservierungen können bis einschließlich des ersten Geltungstages einmalig kostenlos umgetauscht oder erstattet werden.
Weitere Informationen zu Rückgabe und Umtausch
Wie kann ich eine Reservierung für mehr als 5 Personen vornehmen?
Zusammenhängende Sitzplätze für mehr als 5 Personen oder eine gezielte Sitzplatzbuchung für ICE-Züge erhalten Sie am Fahrkartenschalter oder über die Servicerufnummer der Bahn: 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf).
Wie kann ich spezielle Plätze reservieren?
Für eine Reservierung der speziellen Plätze für Behinderte und deren Begleiter wenden Sie sich bitte an die Mobilitätszentrale.
Wie lange ist die Reservierung gültig?
Ihre Sitzplatzreservierung wird bis 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges aufrechterhalten.
Wie kann ich für meine ganze Familie reservieren?
Die Familienreservierung (bis 5 Personen, davon mindestens 1 Kind, Gesamtpreis 9 Euro) erhalten Sie direkt über die Online-Reiseauskunft; geben Sie dazu im Schritt "Ticket&Optionen" einfach die Zahl der mitreisenden Kinder an Wenn Sie mit Kleinkindern verreisen, können Sie hier die Abteilart "Kleinkindabteil" auswählen. Es wird auch sofort eine Bestätigung gegeben, ob die Plätze im Kleinkindabteil noch frei sind.
Wie funktioniert die kostenlose Sitzplatzreservierung für BahnCard 100 1. Klasse Inhaber?
Alle BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten ein kostenfreies Reservierungskontingent für 100 Sitzplatzreservierungen pro Jahr.
- Verwendbar für Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf
- Gültig für alle nicht reservierungspflichtigen Züge der DB AG sowie für den IC Bus
- Nicht eingelöste Kontingente verfallen mit dem Gültigkeitsende der BahnCard bzw. mit der Kündigung der BahnCard (Kündigung des BahnCard 100 Abo-Produktes)
- Probe BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten 25 kostenfreie Sitzplatzreservierungen
- Buchbar über bahn.de als Privatkunde, im Geschäftskundenportal, über die App DB Navigator, in DB Reisezentren, in DB Agenturen oder über das BahnComfort Servicetelefon (6.00 bis 23.00 Uhr, (20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max 60 ct/Anruf) 0180 6 88 44 22. Am DB Automaten ist die Buchung von kostenfreien Reservierungen leider nicht möglich.
Sitzplatzreservierungen für Regionalzüge
- Info
- Reservierbare Züge
Info


Für einige Regionalzüge in Bayern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein können Sie am Automaten Sitzplätze reservieren. Wir arbeiten daran, dass Sie auch in anderen Regionen Sitzplätze in Regionalzügen reservieren können.
Sitzplätze...
- gibt es an jedem DB Automaten.
- kosten 1 Euro pro Fahrt und Reisenden.
- gelten am gewählten Tag für den gewählten Zug.
Übrigens: Die Sitzplätze mit Sitzplatzreservierungen befinden sich in gekennzeichneten Wagenbereichen. Bitte zeigen Sie bei der Kontrolle Ihre Reservierungsbestätigung vor.
Reservierbare Züge
Bayern:
Mainfrankenbahn
Treuchtlingen - Würzburg
Schlüchtern - Würzburg - Bamberg
Nürnberg- Würzburg
Donau-Isar-Express
München - Landshut -Passau
Werdenfelsbahn
München - Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald
München - Oberammergau
München - Kochel
Garmisch-Partenkirchen - Reutte i. T.
Fugger-Express
München - Augsburg - Dinkelscherben - Ulm
München - Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen
Main-Spessart-Express
Würzburg - Gemünden - Aschaffenburg - Frankfurt
Franken-Thüringen-Express
Nürnberg - Bamberg - Würzburg
Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Sonneberg Hbf
Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Jena Saalbahnhof
S-Bahn Nürnberg
S 1 Bamberg - Nürnberg - Lauf (li. Pegnitz) - Hartmannshof
S 2 Roth - Nürnberg - Feucht - Altdorf
S 3 Nürnberg - Feucht - Neumarkt
S 4 Nürnberg - Heilsbronn - Ansbach
Rheinland-Pfalz, Saarland:
Moseltalbahn:
Koblenz - Trier
Wittlich - Perl
Westpfalznetz:
Kaiserslautern - Bad Kreuznach-Bingen (Rh)
Kaiserslautern - Kusel
Kaiserslautern - Lauterecken-Grumbach
Kaiserslautern - Pirmasens
Saarbrücken - Pirmasens
Südpfalznetz:
Karlsruhe - Landau-Neustadt (Wstr.) - Kaiserslautern
RE Netz Südwest (Süwex):
Koblenz -Trier - Saarbrücken - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Mannheim
Mainz - Mannheim
Mainz - Karlsruhe
Schleswig-Holstein:
RB 64 (Husum - Bad St. Peter-Ording)
RE 72 (Kiel Hbf - Flensburg)
RB 73 (Kiel Hbf - Eckernförde)
RE 74 (Kiel Hbf - Husum)
RB 75 (Kiel Hbf - Rendsburg)
RB 76 (Kiel Hbf - Kiel-Oppendorf)
RE 8/80 (Lübeck Hbf - Hamburg Hbf)
RB 81 (Hamburg Hbf - Bad Oldesloe)
RE 83 (Kiel Hbf - Lübeck Hbf - Lüneburg)
RB 84 (Kiel Hbf - Lübeck Hbf)
RB 85 (Lübeck Hbf - Puttgarden)
Lesetipp auf inside.bahn.de


Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Sitzplatz? Auf inside.bahn.de geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den perfekten Sitzplatz für Ihre Bedürfnisse finden.