Wir tun alles, damit Sie sicher reisen können. Wir lernen jeden Tag dazu, um noch besser zu werden. Und Sie tun das Wichtigste: Sie achten auf sich und auf andere. Zum Beispiel durch regelmäßiges Händewaschen, Tragen einer vorgeschriebenen Maske, Abstand beim Ein- und Ausstieg halten oder durch Beachtung der Hygieneregeln.
Pendler-Corona-Studie
Infektionsgefahr im ÖPNV nicht höher als im Individualverkehr
Unsere Mitarbeiter*innen in den Zügen des Nah- und Fernverkehrs tragen eine medizinische Maske.
Nutzen Sie bitte eine vorgeschriebene Maske im Bahnhofsgebäude und in den Zügen der Südostbayernbahn.
Ticketkontrolle
Unsere Mitarbeiter*innen kontrollieren aktuell alle Tickets auf Sicht und per Scan, d.h. einfach Smartphone mit dem digitalen Ticket in der DB Navigator App vorzeigen oder ausgedrucktes Papierticket vorweisen.
Für Pendler: mit dem Digitalen Abo kann sowohl der Kauf als auch die Ticketkontrolle vollständig kontaktlos erfolgen.
Reinigung
Unsere Züge werden regelmäßig gereinigt, insbesondere auch die Griffe und Flächen in den Einstiegsbereichen und am Platz.
In vielen Zügen, z.B. im ICE/IC, haben wir neben der Möglichkeit zum Händewaschen zusätzlich Desinfektionsmittel-Spender in den WCs installiert – unsere Mitarbeiter*innen in der Instandhaltung und Reinigung der Züge achten besonders auf die Vollständigkeit und das Auffüllen der Seifen- und Desinfektionsspender.
Durchsagen
Durchsagen in den Fahrzeugen und auf den Bahnsteigen weisen darauf hin, alle Türen für den Ein- und Ausstieg zu nutzen, um bestmöglich Abstand zu halten.
Informationen
Sämtliche Informationen zu aktuellen Hinweisen sowie Stornobedingungen und Kulanzen finden Sie auf bahn.de/corona.
§ 5: Unternehmen, die Personen im grenzüberschreitenden Eisenbahn-, Bus-, Flug- oder Schiffsverkehr in die Bundesrepublik Deutschland befördern und Betreiber von Flugplätzen, Häfen, Personenbahnhöfen und Omnibusbahnhöfen müssen Reisenden die Informationen auf rki.de barrierefrei zur Verfügung stellen.
In den Zügen, Bussen und Bahnhöfen der DB gelten die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (rki.de) für alle Lebensbereiche ausgegeben hat. Das betrifft auch das empfohlene Abstandhalten zu den Mitreisenden. In Bayern gilt im ÖPNV die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske. Die DB hat weitere zusätzliche Maßnahmen getroffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus weiter erfolgreich einzudämmen. Dazu gehört beispielsweise die Installation von Plexiglasscheiben in den Reisezentren in den Bahnhöfen.
Die DB ist zur aktuellen Lagebewertung im Bahnverkehr und ÖPNV im ständigen Austausch mit den Gesundheitsbehörden von Bund und Ländern, dem Bundesinnenministerium sowie dem Bundesverkehrsministerium und den Landesverkehrsministerien.
Hier erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (z. B. Stornierung Ihrer Fahrkarte, Corona-Verdachtsfall im Zug, usw.):
Abonnieren Sie doch unseren Streckenagenten, um jederzeit völlig unverbindlich und kostenlos über aktuelle Ereignisse auf Ihrer Strecke per E-Mail, App oder über Twitter informiert zu sein!
Ihr Schutz ist uns wichtig, wenn Sie zu uns in das Reisezentrum kommen.
Achten Sie deshalb bitte auf die Zugangsregelungen.
Auch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr setzt sich für maximale Sicherheit und Hygiene im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein. Bitte halten auch Sie sich weiterhin an die Regelungen für den ÖPNV: Maske tragen in Bus, Bahn und in den Stationen, nicht drängeln und wo es geht, Abstand halten.
Nähere Informationen sowie ein Video zum Thema finden Sie auf