Hauptnavigation

SOB im Dialog

SOB im Dialog - Ihre Meinung zählt!

Die Führungs- und Fachkräfte der Südostbayernbahn begleiten verschiedene Züge und stehen für Fragen, Anregungen und natürlich auch für Lob zur Verfügung.  

Termine

  • Donnerstag, 8. Mai 2025 in der RB 27041 ab München Hbf 15:06 Uhr, Mühldorf an 16:19 Uhr

Ihre Fragen - unsere Antworten

Führungskräfte der Südostbayernbahn waren in unseren Zügen unterwegs, um mit Ihnen in den Dialog zu treten. 

Im Folgenden möchten wir die Fragen, die vielen Fahrgästen unter den Nägeln brannten noch einmal gesammelt und für alle Kunden jederzeit einsehbar beantworten:

Hier finden Sie alle Informationen zum Ausbau der Strecke ABS 38: www.abs38.de

Gerne nehmen wir Anregungen, Lob oder Kritik rund um die Südostbayernbahn unter folgender Telefonnummer entgegen: 08631 609-333

Grundsätzlich erhalten Sie wichtige Informationen über die Ansagen und Anzeigen am Bahnhof. Wenn Sie über ein Smartphone verfügen, können Sie unter www.bahn.de oder über die Bahn-App "DB Navigator" Echtzeitinformationen für alle DB-Züge abrufen.

Mit dem neuen Fahrgastrechtegesetz gelten seit dem 29.Juli 2009 einheitliche Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr in Deutschland. Sie räumen den Reisenden gleiche Rechte bei allen Eisenbahnunternehmen ein und gelten für alle Züge von der S-Bahn bis zum ICE, unabhängig davon, von welchem Eisenbahnunternehmen sie betrieben werden. Sie gelten auch für Reiseketten aus Zügen verschiedener Eisenbahnunternehmen, die mit einer Fahrkarte genutzt werden.

Die Deutsche Bahn hat in Zusammenarbeit mit dem Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland (TBNE) ein gemeinsames Verfahren zur Abwicklung der Entschädigungsansprüche der Kunden aller teilnehmenden Bahnen vereinbart.
Alle Informationen zu Ihren Fahrgastrechten zu Ihren Entschädigungsansprüchen bei Zugverspätungen, verpassten Anschlüssen oder ausgefallenen Zügen.

Baumaßnahmen 2025 - Projekt "4 ESTW München - Mühldorf"

Die Eisenbahninfrastruktur in Bayern wird vielerorts modernisiert, um auch künftig den technischen und betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Ziel des Projekts „4 ESTW München – Mühldorf“ bis zur Fertigstellung im Jahr 2027 umfasst die Erneuerung von Stellwerken, Bahnübergängen und Signalen, sowie den Ersatz der letzten 4 mechanischen Stellwerke des Abschnitts Markt Schwaben-Ampfing durch moderne elektronische Stellwerke.

Im Jahr 2025 haben die Maßnahmen in verschiedenen Zeiträumen Streckensperrungen für den Zugverkehr zur Folge:

  • Von Mitte Januar bis Ende Juni, sowie von Mitte September bis Mitte Dezember wird der Zugverkehr an einigen Wochenenden und Abenden, auf verschiedenen Streckenabschnitten der Strecke Mühldorf - München Hbf eingestellt.
  • Innerhalb der Sommerferien, von Dienstag, den 12. August bis einschließlich Montag, den 15. September, wird die Strecke Mühldorf – München Hbf für 5 Wochen durchgängig gesperrt.
  • Der Personennahverkehr wird jeweils durch einen Ersatzverkehr aufrechterhalten.

Die dazugehörigen Fahrpläne werden jeweils zeitnah vor Beginn der jeweiligen Baumaßnahmen unter nachfolgenden Link veröffentlicht.

https://www.suedostbayernbahn.de/fahrplan/baustelleninformationen