Hauptnavigation

Daten und Fakten

Die Südostbayernbahn betreibt östlich von München ein Streckennetz mit einer Länge von 419 Kilometern und ist für 78 eigene Stationen verantwortlich.

Die Südostbayernbahn in Zahlen

Verkehr

  • 8 Mio. Zugkilometer pro Jahr
  • 574 Kilometer Liniennetz
  • Rund 480 Züge je Werktag (Montag bis Freitag)
  • 72 Triebwagen
  • 21 Diesellokomotiven
  • 86 Doppelstock-Wagen

Infrastruktur

  • 78 eigene Verkehrsstationen, 44 davon barrierefrei ausgebaut 
  • 419 km Streckenkilometer, davon 221 km Hauptbahn und gleichzeitig TEN-Netz sowie 198 km Nebenbahn
  • 325 Weichen
  • 12,7 km elektrifizierte Strecke
  • 310 Eisenbahnbrücken
  • 403 Bahnübergänge, davon 194 technisch gesicherte Bahnübergänge, 209 nicht technisch gesichert
  • 33 Stellwerke, davon
    21 elektronische Stellwerke (ESTW-A)
    9 mechanische Stellwerke
    3 Relaisstellwerke
    9 Übergänge zur Infrastruktur der DB InfraGO bzw. ÖBB
  • 34 Bahnhöfe
  • 45 Haltepunkte
  • 6 Anschlussstellen

Personal

902 Mitarbeitende, davon

  • 43 Azubis/Studierende
  • 85 Werkstatt
  • 368 Lokführer:innen und Zugbegleiter:innen
  • 51 Fahrzeugbereitstellung (Rangierpersonal, Reinigungspersonal etc.)
  • 124 operativer Betrieb Infrastruktur (Fahrdienstleiter:innen, Weichenwärter:innen, Service etc.)
  • 147 Infrastruktur Instandhaltung/Planung
  • 84 Verwaltung

150 Jahre Eisenbahnstrecke München – Mühldorf – Simbach

Die Bahnstrecke München–Simbach ist eine 115 Kilometer lange Hauptbahn in Bayern. Sie führt von München über Markt Schwaben, Dorfen und Mühldorf am Inn bis zur deutsch-österreichischen Grenze zwischen Simbach und Braunau am Inn. 1871 wurde die Strecke eröffnet.

Sehr gerne hätten wir 2021 dieses Jubiläum mit unseren Fahrgästen gefeiert. Aufgrund der Beschränkungen dürfen wir nicht öffentlich feiern. Trotzdem möchten wir unseren Fahrgästen und allen Interessierten die letzten 150 Jahre Eisenbahngeschichte der Strecke München – Mühldorf – Simbach nicht vorenthalten. Wir haben für jeden Bahnhof eine Zeitreise zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen.