
[06.01.2015] Wilhelm Mack, Sprecher des Gremiums, zeigt sich hoch erfreut, denn bei der Vergabe hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft zahlreiche Forderungen berücksichtigt, wie z. B.
- Vergabe auf 8 Jahre und damit Planungssicherheit für alle Beteiligten
- Einführung diverser Leistungsausweitungen (Stundentakt auf weiteren Strecken, Schließung von Taktlücken, Einrichtung neuer Abend- bzw. Spätverbindungen)
- Abschaffung der einstöckigen Nahverkehrswagen (ehemalige Silberlinge)
- Beibehaltung der komfortablen Doppelstockwägen statt räumlich beengter Triebzugkonzepte auf der Münchner Strecke
- Vergabe an ein Unternehmen mit hohem Engagement in die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Südostbayern.
Auch wenn noch nicht alle Fahrgastwünsche in Erfüllung gegangen sind, kann mit den jetzt beauftragten Verbesserungen ein großer Schritt nach vorn getan werden. Die Vergabe sollte daher nicht nur als Anerkennung des bisher Geleisteten verstanden werden, sondern, so Mack, auch als Ansporn im täglichen Ringen um eine stabile Leistungserbringung und für weitere Verbesserungen. Er kündigte an, der Kundenbeirat werde die SOB weiterhin kritisch-konstruktiv begleiten.